Bitte zu den Produkten herunterscrollen / Please scroll down to the individual products

Leder-Special: Wer Oath, Root oder Root: Flussvolk bestellt, bekommt automatisch und kostenlos ein1 Fort hinzu!

Oranienburger Kanal

Grundspiel inkl. beider Erweiterungen

Uwe Rosenberg

Oranienburger Kanal Basisspiel plus beide Erweiterungen

Oranienburger Kanal: Basisspiel, Erweiterung I, Erweiterung II

Oranienburger Kanal Basisspiel plus beide Erweiterungen/incl. both expansions

64,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

EN text below:

In den Jahres 1832 bis 1837 wurde der namensgebende Oranienburger Kanal in Brandenburg gebaut.

Unterhalb der Oranienburger Mühlen waren die Schifffahrtsverhältnisse schwierig, so dass man von der Havel einen künstlichen Flussarm

schuf. Er kreuzte zudem den älteren Ruppiner Kanal, wodurch das Kanalkreuz Oranienburg entstand.

Während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert siedelten sich an dieser wichtigen Wasserstraße die unterschiedlichsten Gewerbe- und

Industriebetriebe an. Zudem wurden auch auf Land neue Verbindungen per Straße und Eisenbahn errichtet.

 

In Oranienburger Kanal plant und baut ihr neue Industriegebiete. Auch wenn eure Pläne zu Beginn noch wenig genau sind, errichtet ihr Bauwerke und gestaltet die Infrastruktur. Ihr schüttet Wege auf, baut Straßen und verlegt Schienen. Auch Teile des Kanals hebt ihr nach und nach aus. Besonders wichtig sind Brücken, mit denen ihr die Bauwerke miteinander verbindet.

Dazu stehen euch diverse Aktionen zur Verfügung, die ihr im richtigen Moment wählen müsst.

Am Ende des Spiels kürt ihr das beste Industriegebiet, indem ihr die Prestigepunkte eurer Bauwerke, Strecken, Taler und verbleibenden

Baustoffe mit euren während des Spiels verdienten Prestigepunkten zusammenzählt.

 

Oranienburger Kanal enthält darüber hinaus ein Solospiel!

 

Autor: Uwe Rosenberg

Graphik: Harald Lieske

Personen: 1-2

Spielalter: 12+ Jahre

Spielzeit: 45+ Min.

 

Es handelt sich hier um das Basisspiel plus beide Erweiterungen, die jeweils 120 Karten und Glossare aufweisen.

-----------------------------------------------

EN

During the years from 1832 to 1837 the eponymous Oranienburger Kanal was built in Brandenburg.

Below the mills of Oranienburg conditions for shipping were difficult, so an artificial branch of the Havel River was created. It cut the older

Ruppiner Canal, and the four way canal arose.

During the industrialization of the 19th Century the most diverse trade and industrial businesses were located at this important canal. Additionally, new connections via roads and rail tracks were established.

 

In Oranienburger Kanal you plan and build new industrial areas. Even though your plans are vague at the beginning, you raise structures and shape the infrastructure. You raise paths, build roads and lay rail tracks. You also gradually excavate parts of the canal and, importantly, build bridges to connect the structures.

This is all done using several actions. Taking them at the right time will be crucial.

At the end of the game you add up the prestige points of your structures, routes, thalers and remaining materials together with the prestige points earned during the game to determine who built the best industrial area.

 

Oranienburger Kanal also includes a solo game!

 

Author: Uwe Rosenberg

Graphics: Harald Lieske

Number of players: 1-2

Age: 12+

Playing time: 45+ Min.

 

This is the base game plus both expansions. Each expansion includes 120 cards plus glossaries.

 

SPARTA! DE Deluxe

Kris Van Beurden

Sparta DE Deluxe - Vorbestellung

Sparta DE Deluxe - Vorbestellung

Sparta DE Deluxe - Vorbestellung

130,00 €

  • verfügbar
  • Lieferzeit länger als 5 Tage1

In SPARTA! kontrollieren 1 oder 2 Personen Sparta oder Athen im Kampf um die Vorherrschaft über die wichtigsten griechischen Städte.

Städte gehören zu Regionen, es gilt, die Vorherrschaft über Regionen zu gewinnen.

 

Im Spiel gibt es Raids, Belagerungen, Anführer mit besonderen Fähigkeiten, Truppen & Trireme.

 

Kämpfe werden auch mit Hilfe von Schlachtkarten abgewickelt.

 

Es handelt sich um die deutsche Ausgabe der Deluxe-Version mit wunderschöne Miniaturen und Metallmünzen.

 

Inhalt:

 

1 Spielplan 890 x 580 mm

113 Spielkarten

3 Spielhilfen

Pappspielsteine

6 besondere Würfel

60 Holzscheiben und weitere Holzspielsteine

25 Metallmünzen

11 Kunststoffminiaturen

1 Regelheft

1 Soloregel

 

Streng limitierte Auflage! Wir hoffen, das Spiel im Oktober/November ausliefern zu können.

Fort-Grundspiel und Erweiterung Katzen & Hunde

Grant Rodiek (Nick Brachmann)

Fort DE und Erweiterung Katzen & Hunde

Fort, deutsche Ausgabe und Erweiterung Katzen & Hunde

Fort, deutsche Ausgabe und Erweiterung Katzen & Hunde

25,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

Wir sind alle Kinder! Und so wie Kinder eben sind, wollen wir viele Freunde, Pizza und Spielzeug, aber vor allem wollen wir das großartigste Fort bauen.

 

Selbstverständlich gibt es für all´ diese coolen Dinge Punkte am Ende und das Kind mit den meisten davon gewinnt!

 

Fort ist ein Deckbau-Spiel für 2 bis 4 Personen mit Pfiff - ihr seid Kinder!

 

Führt mit euren Karten Aktionen aus, kopiert aber auch die Aktionen eurer Mitspieler in deren Zügen!

 

Seid ihr selbst ultracoole Trendsetter oder ahmt ihr nur nach, was die coolen Kids tun?

 

 

Katzen & Hunde-Erweiterung

Ihr habt gebettelt und eure Eltern angefleht und endlich…ihr bekommt ein Haustier! 

Diese Erweiterung zum vielfach gelobten Deckbuilder Fort (Rang 624 auf BGG!) enthält zwei Module:

·         Hunde

·         Katzen

 

 

Ihr könnt sie einzeln oder zusammen verwenden! 

 

Inhalt Grundspiel

• 68 Kids-Spielkarten

• 22 weitere Spielkarten

• 4 Ablagen

• 1 Punkteleiste

• 1 Regelheft

• 30 Pizza-Marker (Holz)

• 30 Spielzeug-Marker (Holz)

• 4 Fortlevel-Marker (Holz)

• 4 Punkte-Marker (Holz)

• 4 Übersichtsblätter

 

Inhalt Katzen & Hunde:

* 4 "Hundehütten"

* 18 Hundekarten

* 8 Katzenkarten

* Spielregeln

 

Deutsche Ausgabe - die Spiele sind komplett übersetzt.

 

Autor: Grant Rodiek (Nick Brachmann, Katzen & Hunde)

Graphik: Kyle Ferrin (Root, Oath…)

Verlag: Leder Games

 

Personenzahl: 2-4

Spielzeit: 30-60 Min.

 

Spielalter: 10+ Jahre

Root-Basisspiel und Flussvolk-Erweiterung

Beschreibung s.u. bei den beiden Produkten

Root-Basisspiel und Flussvolk-Erweiterung

Root-Basisspiel und Flussvolk-Erweiterung, je 1 Exemplar

Root-Basisspiel und Flussvolk-Erweiterung

85,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

Root - Macht und Recht im Waldland / Basisspiel

Cole Wehrle

Root Basisspiel

Root-Basisspiel, deutsche Ausgabe

Root-Basisspiel

50,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

In Root versucht ihr, die Herrschaft über das fantastische Waldland zu erlangen. Root ist ein asymmetrisches Spiel voller Abenteuer und Kämpfe!

 

Spielt als:

Marquise de Katz - beherrscht den Wald, gewinnt Rohstoffe und kontrolliert die Bewohner.

 

Baumkronen-Dynastie - holt euch die Kontrolle über das Waldland zurück und haltet euren zankenden Hof im Zaum.

 

Waldland-Allianz - gewinnt Anhänger und koordiniert Aufstände gegen das Regime.

 

Vagabund - erlangt Ruhm & Reichtum, indem ihr Allianzen eingeht, aber auch in Wettbewerb mit den Anderen tretet.

 

Jedes Spiel enthält:

Mehr als 50 bedruckte Holzfiguren, 1 dopppelseitiges Spielbrett und 1 Spieleinführung, die euch in wenigen Minuten loslegen lässt!

 

1-4 Personen

Alter: 10+

90 Minuten Spielzeit

 

Root enthält großartige Illustrationen von Kyle Ferrin!

 

Die Spielworxx-Ausgabe wurde textlich behutsam angepasst.

 

 

Root - Die Flussvolk-Erweiterung

Cole Wehrle

Root-Flussvolk-Erweiterung

Root-Flussvolk-Erweiterung, deutsche Ausgabe

Root-Flussvolk-Erweiterung

40,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

Die Flussvolk-Erweiterung enthält 2 neue Fraktionen, neue Vagabunden und spannende neue Spielmodi!

 

Spielt als:

Echsen-Kult - schult die entrechteten Geschöpfe des Waldlands und verbreitet eurer Credo.

 

Flussvolk-Kompanie - schlagt aus der Krise Kapital. Bietet eure Dienste an und baut eure Handelsbeziehungen aus, um "König der Händler" zu werden.

 

Vagabundin - messt euch mit dem rivalisierenden Vagabunden, um Ruhm & Reichtum zu erlangen, während die anderen Fraktionen versuchen, ihre Herrschaft zu sichern.

 

Spielt gegen:

Die Mechanische Marquise - bekämpft die Mechanische Marquise in kooperativen und kompetitiven Spielmodi!

 

Jedes Spiel enthält:

Weitere bedruckte Spielfiguren, um mit bis zu sechst zu spielen.

3 neue Vagabund-Varianten.

Kooperatives und kompetitives Solospiel.

Dutzende neue Kombinationen der Fraktionen!

 

Die Flussvolk-Erweiterung enthält großartige Illustrationen von Kyle Ferrin!

 

1-6 Personen

Alter: 10+

60-90 Min. Spielzeit

 

Die Spielworxx-Ausgabe wurde textlich behutsam angepasst.

 

Achtung: Ihr benötigt das Basisspiel, um Flussvolk spielen zu können!

 

Oath - deutsche Ausgabe

Cole Wehrle

Oath DE

Oath, deutsche Ausgabe

Oath, deutsche Ausgabe

110,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

In Oath von Erfolgsautor Cole Wehrle („Root“) bestimmen 1 bis 6 Personen die Geschichte eines fiktiven Reichs.

 

Eine Person spielt den Kanzler, der mit eiserner Faust und Überzeugungskraft reagiert.

Die anderen übernehmen die Rollen von Bürgern, die Nachfolger des Kanzlers werden wollen, oder auch von Exilanten, die das Reich zu stürzen gedenken.

 

·         Rascher Einstieg: Nutzt dazu den kartenbasierten Spielaufbau und die Beispielrunde!

·         Eine umfangreiche, fantastische Welt: Oath bietet Hunderte Karten mit einzigartigen Fähigkeiten, die euch stets aufs Neue überraschen werden!

 

·         Oath hat ein Gedächtnis: Oath-Partien sind miteinander in einer stetig fortschreitenden Kampagne verbunden, die ihr mit verschiedenen Gruppen spielen könnt.

 

Oath enthält über 200 Spielkarten, jede mit einer handgezeichneten Illustration von Kyle Ferrin, dem preisgekrönten Künstler von "Root".

Es gibt 17 speziell gravierte Würfel und über 100 bedruckte Holzteile.

 

Mit dem "Uhrwerk-Prinzen" steht sogar ein Solo-Gegner zur Verfügung!

 

Vorbestellzeitraum: Voraussichtlich bis in den Januar hinein. Nach Ende dieses Zeitraums erhöht sich der Preis.

Auslieferung: Angesichts der internationalen Frachtsituation und einer Produktion in diversen Sprachen ist dies ganz schwer vorherzusagen. Ich rechne mit dem Ende des zweiten Quartals 2022.

 

Spielerzahl: 1-6

Alter: ab 10 Jahren

Spielzeit: 45-150 Minuten

 

 Autor: Cole Wehrle

Graphik: Kyle Ferrin

 

Unter Lizenz von Leder Games.

Pilgrim - momentan vergriffen

Nick Case

EN Text Below

Willkommen im England des 14. Jahrhunderts!

Es ist eine Zeit sozialer Unruhen, gemischt mit Seuchen, Hungersnöten und dem neuartigen Wunsch nach sozialer Mobilität. Die Zunahme des Handels bringt Dinge ins Land, die zuvor selten und teuer waren.

 

Die Kirche ist die vorherrschende Kraft und ein gewichtiger Teil des bäuerlichen Lebens. Sie fordert den kompletten Arbeitslohn und sonntags den Kirchenbesuch. Wohlhabende können ihre Sünden durch den Ablasshandel oder durch reumütige Pilgerfahrten zu heiligen Stätten oder zu Wahrzeichen begleichen. Eine vollbrachte Pilgerfahrt kann auch Ausdruck der eigenen Pietät, gerade gegenüber Seinesgleichen, sein.

 

Nach vielen Jahren der Hingabe nähert sich das Ende des Lebens des ehrwürdigen Kardinals. Es muss ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Als Abt oder Äbtissin einer abgelegenen Abtei versuchst du dies zu sein – indem du besonders fromm bist, die meisten Gefolgsleute um dich scharst, die besten Pilgerpfade zu entfernten, heiligen Stätten aufbaust und den Armen großzügig spendest. Dies erfordert Andacht, Hingabe und – leider auch – Geld.

 

Im England des 14.Jahrhunderts können Sünden aber verhandelt werden…

 

 

Pilgrim wird über 26 Spielrunden gespielt. In jeder Runde bestreitet ihr je einen Spielzug. In einem Spielzug bewegst du einen oder mehrere Gefolgsleute auf Aufgabenplättchen und führst eine von acht möglichen Aktionen aus – oder nimmst den Zehnten. Aktionen können durch besondere Aktivitäten und Gebäude verbessert werden. Du musst deine Abtei gestalten und die Gefolgsleute koordinieren, so dass du am Spielende die meisten Punkte gemacht hast.

 

Inhalt: 

·         1 Spielbrett

·         1Almosen-Tableau

·         1 Pietäts-Tableau

·         4 Spieler-Tableaus

·         8 Aufgaben-Plättchen

·         9 Pilgerstätte-Plättchen

·         8 Schrein-Plättchen

·         60 Weg-, Brücken-, Furt- & Aufwertungs-Plättchen

·         24 Gebäude-Plättchen (8 pro Level)

·         6 Gunst des Kardinals-Plättchen

·         7 Zehnten-Plättchen

·          64 Gefolgsleute (je 16 in 4 Farben)

·         8 Spielerplättchen (je 2 in 4 Farben)

·         25 Stein-Würfelchen

·         25 Getreide-Würfelchen

·         31x 1 Groschen

·         6x 3 Groschen

·         1 Spielrundenmarker (Schiff)

·         1 Startspielermarker

·         1 Händlermarker

·         30 Solospielsteine

·         1 Würfel

·         1 Beutel

·         2 Regelhefte (Deutsch und Englisch)

 

·         8 Spielhilfen (Deutsch und Englisch)

 

Autor: Nick Case

Graphik: Harald Lieske

 

Spielerzahl: 1-4

Spielzeit: 60+ Minuten

Alter: 12+

 

Es  handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen A-Muse-Ment und Spielworxx.

----------------------------------------------------------------------

EN

In Pilgrim, players are abbots and abbesses of their own provincial 14th century abbey, each seeking to:

  • Build the best pilgrim routes to distant sites via strategic shrines
  • Ordain serfs to become acolytes
  • Give alms to the poor
  • Build essential annexes
  • Be the most devout and pious
A unique twist on a mancala-movement mechanism distributes a player's acolytes across eight duties and the capital city to determine each turn's action. 18xx-style tile development on the map board builds trade routes for revenue and pilgrim trails for endgame points. Common serfs need to be ordained to ensure that the abbey is adequately serviced and your acolyte numbers will need to be carefully balanced across ever changing duties and vocational tasks.
Pilgrim is a game played over 26 rounds with perfect information, zero randomness (once the game starts), and one hundred and sixty sextillion possible starting set-ups. Player interaction is intense and constant. The meek might inherit the earth, but you will need to be made of stronger stuff to become the next cardinal and win the game!

Components: 

·         1 Game Board

·         1 Alms Board

·         1 Piety Board

·         4 Player Boards

·         8 Duty Tiles

·         9 Pilgrimage Site Tiles

·         8 Shrine Tiles

·         60 Road, Bridge, Ford &  Upgrade Tiles

·         24 Building Tiles (8 per level)

·         6 Cardinal Favour Tiles

·         7 Tithe counters

·          64 Acolytes (16 in 4 colours)

·         8 Player counters (2 in 4 colours)

·         25 Stone cubes

·         25 Grain cubes

·         31x 1 Groat coins

·         6x 3 Groat coins

·         1 Ship Round token

·         1 First Player token

·         1 Merchant token

·         30 Solo counters

·         1 Die

·         1 Cloth Bag

·         2 Rule Books (German and English) 

·         8 Play Aids (Deutsch and English)

Author: Nick Case

Graphics: Harald Lieske

 

Number of Players: 1-4

Playing Time: 60+ minutes

Age: 12+

 

This is a cooperation between A-Muse-Ment and Spielworxx.

    

 

Pax Pamir: deutsche Ausgabe

2.Auflage; dritter Druck / Cole Wehrle

Pax Pamir DE

Pax Pamir, deutsche Ausgabe

Pax Pamir, deutsche Ausgabe

85,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

Wir befinden uns im Jahre 1823. Fast ein Jahrhundert lang haben die Durrani ein Reich geführt, das von den Grenzen Persiens bis in den Punjab reicht. Nun ist ihre Herrschaft zusammengebrochen und Rivalen treten auf den Plan.

 

Kannst Du Afghanistan einen oder wirst Du eine instabile Region ins Chaos stürzen?

 

In Pax Pamir übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Anführers im Afghanistan des 19.Jhs. Das Ziel: Den „Staat“ nach dem Zusammenbruch des Durrani-Reichs neu aufbauen. Diese Zeitspanne wird im Westen „Das große Spiel“ genannt, da die Europäer versuchten, Zentralasien zum Schauplatz ihrer Rivalitäten zu machen. In Pax Pamir werden die europäischen Reiche aus der Perspektive der Afghanen betrachtet. Die Afghanen versuchten, die hineindrängenden Ferengi (Ausländer) für ihre eigenen Zwecke einzusetzen.

 

Mechanisch gesehen ist Pax Pamir ein recht geradliniger „Tableau-Entwickler“. Meist kaufen die Spieler Karten vom zentralen Markt und spielen diese in einer horizontalen Reihe – Hof genannt - vor sich aus. Das Ausspielen von Karten bringt Einheiten auf den Spielplan und Zugang zu weiteren Aktionen, die die anderen Spieler und das Spielgeschehen beeinflussen. Obwohl jeder Spieler seine eigene Kartenreihe ausbaut, erlaubt Pax Pamir viele Möglichkeiten, mit den Mitspielern zu interagieren – direkt und indirekt.

 

Um zu überleben, schließen sich die Spieler einer Koalition an. In diesem Spiel werden Koalitionen durch ihre Förderer bestimmt. Zwei der Koalitionen (Großbritannien und Russland) werden durch europäische Mächte getragen. Die dritte Koalition (Afghanistan) wird durch Elemente getragen, die die europäische Einflussnahme in der Region beenden wollen.

 

Im Laufe des Spiels werden die Koalitionen bewertet, wenn eine bestimmte Ereigniskarte, der Dominanzcheck, ausgeführt wird. Führt eine Koalition bei einem Dominanzcheck deutlich, erhalten Spieler, die loyal zur dieser Koalition sind, Siegpunkte gemäß ihres Einflusses bei dieser Koalition. Sollte Afghanistan bei einem solchen Check jedoch zersplittert sein, bekommen die Spieler stattdessen Punkte gemäß ihrer Machtbasis.

 

Pax Pamir ist ein interaktives historisches Spiel, das sich mit der Politik und Macht in Afghanistan befasst.

 

Pax Pamir stammt aus der Feder von Cole Wehle, dem Erfolgsautor von Root, Oath, John Company und An Infamous Traffic.

 

Das überarbeitete Pax Pamir wurde 2019 in englischer Sprache veröffentlicht.

Dies ist die dritte Auflage der deutschen Ausgabe dieses narrativen Hits!

 

Bei Boardgamegeek hat das Spiel momentan ein Rating von 8,4!

 

 

Inhalt:

1 wundervoller Tuchspielplan der Region

142 Spielkarten mit zeitgenössischen Illustrationen

37 geformte „Resin“-Spielsteine

1 Spielbrett

"Automatisierter" Mitspieler für das Solospiel

 

Zum Spielmaterial

Die deutsche Ausgabe verwendet dasselbe Material wie die englische. Folgende Bestandteile sind lokalisiert worden:

Regeln

Spielhilfe

Spielkarten

Spielertableau

Schachtel

 

 

Spielerzahl: 1-5

Spieldauer: 45 – 150 Minuten

Spielalter: 14+ Jahre

 

 

Colonialism

2.Auflage / 2nd edition - Compass Games

Colonialism zweite Auflage, englischsprachig

Colonialism zweite Auflage, englischsprachig

Colonialism zweite Auflage, englischsprachig

55,00 €

  • verfügbar
  • 4 - 5 Tage Lieferzeit1

Spielworxx brachte die erste Auflage von Scott Leibbrandts Colonialism 2013 heraus. Uns war von Beginn an wichtig, diese düstere Thematik ernst zu nehmen.

 

Ich habe eine gewisse Anzahl der zweiten Auflage des Spiels erwerben können. Sie ist ausschließlich in englischer Sprache!

 

Colonialism is the policy whereby a nation seeks to gain authority over other peoples or territories. The subjugated people are generally exploited for the economic benefit of the colonizing country. Throughout history, colonizing powers would often justify their actions under the guise of improving the colonized people’s health, economic, religious, or social wellbeing. Euphemistically, this systemic process of exploitation was referred to as “modernizing.”

 

Modern colonialism began in the 15th century. By the outbreak of World War I, Spain, Portugal, Britain, France, the Netherlands, Germany and other European countries had gained control of 84% of the globe.

Typically, the European Powers followed a policy of mercantilism, to strengthen the home economy at the expense of rivals. The colonies were allowed to trade only with the mother country. Raw materials would flow freely from the colonized areas to the homeland, while the colonizing power could take advantage of their total monopoly and use their colonies as an export market for their overpriced good and wares.

 

Colonialism is a game of 19th and early 20th century imperialism. Each of the 2 to 4 players assumes the role of a nondescript colonial power. Players will try to gain influence in the unindustrialized regions of the game board and to obtain as many resources as possible.

 

 

Although the colonial powers are anonymous in the game, Colonialism aims to be a serious, though abstract, look at this dark chapter in recent world history.

 

Components:

1 game board, 4 player boards, 126 playing cards, wooden game pieces, cardboard markers, custom dice, 4 play aids, bag, rules booklet

 

Players: 2-4

Playing Time: 60+ minutes

Age: 12 years and up

 

 

Author: Scott Leibbrandt

Graphics: Harald Lieske

Squaring Circleville - leider vergriffen

Matt Wolfe

Please scroll down for EN language text

 

Als der Ort Circleville in Ohio 1810 gegründet wurde, erhielt er seinen Namen dank einer großen Wallanlage der Hopewell-Kultur, auf deren kreisförmigen Teil er errichtet wurde. Die bereits im Jahre 1772 beschriebenen Erdbauten in Circleville bestanden aus einem Kreis mit Durchmesser von rund 330 Metern und einem Quadrat von etwa 270 Metern Länge.

Der Stadtbeamte Daniel Dreisbach plante den Ort direkt auf den Erdbauten und fügte den Stadtplan in die Landschaft ein. Ein achteckiges Amtsgebäude stand dabei  in der Mitte des kreisrunden Straßennetzes im Zentrum der Stadt.

 

Zum Entsetzen von Dreisbach lehnten die Bewohner Circlevilles die kreisrunden Straßen strikt ab. Sie klagten darüber, dass diese Straßen zu Orientierungsproblemen führten und die Häuser auf seltsam geschnittenen Grundstücken gebaut werden mussten. Mitte der 1830er war die Unzufriedenheit über Circlevilles einzigartiges radiales und konzentrisches Straßennetz so groß, dass die Einwohner die Staatsversammlung ersuchten, den Grundriss der Stadt zu ändern. Die 1837 zugelassene Circleville Squaring Company übernahm das Projekt, den „eigentümlichen“ Stadtplan in ein gewöhnlicheres Raster umzuwandeln.

 

Circleville nimmt heute als eine der frühestens städtischen Neugestaltungen einen einzigartigen Platz in der Geschichte der amerikanischen Stadtplanungen ein.

 

 

In Squaring Circleville arbeitet ihr für die Circleville Squaring Company. Ihr habt die ungewöhnliche Aufgabe, sowohl den Abriss als auch die Neugestaltung der Stadt Circleville durchzuführen.

 

Ihr besorgt euch auf dem Amtsgebäuderondell Genehmigungen zum Ausführen der Arbeit: Dies betrifft das Abtragen und den Bau der Straßen sowie den Abriss und Bau der Gebäude. Im Laufe des Spiels steigen eure Erfahrung und somit auch eure Effizienz.

Aber nur einem von euch wird die „Quadratur des Kreises“ am besten gelingen. Denn am Spielende wird der Stadtplaner mit den meisten Siegpunkten gewinnen!

 

Squaring Circleville bietet darüber hinaus einen Solomodus, bei dem ihr gegen bis zu drei verschiedene „Solospieler“ antretet. Jeder Solospieler fordert dich mit völlig anderen Taktiken heraus.

 

Inhalt

       1 großen Spielplan

       20 Bereichsplättchen

       33 Gebäude (5 goldene, 6 silberne, 7 braune, 15 naturfarbene)

       22 Ausrüstungsplättchen

       23 Errungenschaftsplättchen

       19 Jahresbonusplättchen

       64 Aktionsscheiben (je 16 in vier Aktionsfarben)

       1 Stoffbeutel

       1 Startspielermarker

       4 Spielertableaus/Solospielertableaus (je 1 in vier Spielerfarben. Solospielertableaus befinden sich auf der Rückseite)

       200 Marker (je 50 in vier Spielerfarben)

       4 Bauleiter (je 1 in vier Spielerfarben)

       4 Assistenten (je 1 in vier Spielerfarben)

       4 Wertungsscheiben (je 1 in vier Spielerfarben)

       16 Stadtviertelmarker (je 4 in vier Spielerfarben)

       8 Spielhilfen (je 4 in Deutsch und Englisch)

       4 Solospielerhilfen (Deutsch auf einer, Englisch auf der anderen Seite)

 

       2 Spielanleitungen (Deutsch und Englisch)

 

Autor: Matt Wolfe

Graphik: Harald Lieske

 

Spielerzahl: 1-4

Spieldauer: 90+ Minuten

Spielalter: 12+ Jahre

 

 

Squarinfg Crcleville wird voraussichtlich im Oktober erscheinen. Es handelt sich um eine deutsch-englische Ausgabe, die weltweit auf 1.000 Stück limitiert ist. Das Spiel wird bis Oktober 2022 nicht in den Handel gelangen.

 

------------------------------------------------------------------------------------

EN

 

Established in 1810, Circleville, OH derives its name from the circular portion of a large Hopewell earthwork upon which it was built. The Circleville earthworks, as described in 1772, consisted of an 1,100 foot diameter circle connected to a 900 foot square. Town Director Daniel Dreisbach platted the town directly atop the earthworks, integrating the town plan into the landscape. An octagonal courthouse stood directly in the center of the circular road system in the center of town.

 

To the dismay of Dreisbach, however, the people of Circleville hated the circular roads. People complained that the round roads forced everyone to build on oddly shaped lots and caused confusion. By the mid 1830s, enough dissatisfaction arose with Circleville’s unique radial concentric road layout that the townsfolk petitioned the State Assembly to change the layout. The Circleville Squaring Company, authorized in 1837, undertook a project to convert the “peculiar” town plan into a more conventional grid. Circleville occupies a unique place in the history of American town planning as one of the earliest examples of urban redevelopment in the United States.

 

In Squaring Circleville, you work for the Circleville Squaring Company. You are in the rare position to both deconstruct and reconstruct the town of Circleville.

You will move around the courthouse rondel getting permits to perform work, such as deconstructing and constructing roads and razing and building structures. As the game proceeds, you become more experienced and are able to do more work in the same amount of time. But only one player will be recognized as the best at "squaring the circle" and the player with the most victory points at the end of the game will win!

 

Squaring Circleville also offers a solo mode, where you play against up to 3 different “solo players”, all challenging you with completely different tactics.

  

Contents

       1 game board

       20 section tiles

       33 structures (5 golden, 6 silver, 7 brown, 15 natural)

       22 equipment tiles

       23 achievement tiles

       19 year bonus tiles

       64 action tiles (16 each in four action colors)

       1 draw bag

       1 first player marker

       4 player mats/solo player mats (1 each in four player colors. Solo mats are on the other side)

       200 cubes (50 each in four player colors)

       4 supervisor pawns (1 each in four player colors)

       4 assistant pawns (1 each in four player colors)

       4 scoring discs (1 each in four player colors)

       16 quadrant markers (4 each in four player colors)

       8 play aids (4 each in English and German)

       4 solo play aids (English on one side and German on the other side)

 

       2 rule booklets (English and German)

 

Author: Matt Wolfe

Graphics: Harald Lieske

 

Number of players: 1-4

Playing time: 90+ minutes

Age: 12+ years

 

 

 

Squaring Circleville will probably be released in October. This is an Anglo-German edition that is limited to 1,000 copies worldwide. The game won´t enter trade until October 2022 .

 

John Company Zweite Auflage - deutsche Ausgabe; Vorbestellzeitraum beendet

Vetternwirtschaft und Bürokratie in der British East India Company

 

Deine Familie ist tief mit der East India Company verbunden. Einige deiner Neffen dienen in der Army of Bombay unter der Aufsicht deines ältesten Sohns. Nachdem er einige Gefälligkeiten einlösen konnte, hat dein Jüngster einen Posten im Parlament bekommen. Nun bedroht ein neuer Skandal den angeschlagenen Vorsitzenden. Dies ist der Moment, die Kontrolle über die Company zu übernehmen!

 

Erbaust du das mächtigste Unternehmen, das die Welt je gesehen hat, oder hilfst du, es zu zerstören?

 

John Company ist ein interaktives historisches Spiel über den Aufstieg und Fall der British East India Company. Es stammt aus der Feder Cole Wehrles, des Erfolgsautors von Root, Pax Pamir und Oath. Ihr übernehmt die Rollen von ehrgeizigen Familien, die sich einen Namen in den Geschichtsbüchern machen wollen.

 

John Company ist ein Wirtschaftsspiel mit einer wichtigen Wendung: Ihr alle lenkt die Geschicke einer einzigen, sich ausdehnenden Unternehmung. Ihr müsst ihre ausufernde Bürokratie steuern und mit den Konsequenzen ihres Handelns in Indien rechnen.

 

John Company kam zunächst viel beachtet 2017 heraus. Diese Auflage denkt das Spiel neu und verknüpft wunderschöne Materialien und verbessertes Gameplay mit neuen strategischen Herausforderungen.

 

John Company bündelt mehr als ein Jahrzehnt  Recherchen zur East India Company und zeichnet ein kompromissloses Bild der Personen, die die Grundlagen des British Empires legten.

 

Inhalt

1 großes Spielbrett

mehr als 200 Spielkarten

(93 große, 166 kleine)

108 bedruckte Holzspielfiguren mit 18 unterschiedlichen Designs

Wundervolle Türme, Kuppeln und Metallflaggen

 

Spielzeit: 90 - 240 Minuten

Spielalter: 14+ Jahre

Anzahl der Personen: 1-6

 

Achtung: Dies ist eine Vorbestellung! Wir hoffen, das Spiel Im Januar 2023 ausliefern zu können.

Die Vorbestellphase wird voraussichtlich bis Anfang September laufen.

 

 

 

Magnate: The First City - deutsche Ausgabe; Vorbestellzeitraum beendet

In Magnate: The First City übernehmt ihr die Rolle eines Stadtplaners, der für sich in Zeiten des Baubooms ein großes Stück aus dem Kuchen schneiden möchte.

Ihr erwerbt wertvolles Land und baut die richtigen Gebäude an den besten Orten. So zieht ihr kaufkräftige Mieter und Pächter an und erhöht eure Einnahmen. Die Stadt wächst jedoch und so ergeben sich auch für eure Konkurrenten neue Möglichkeiten. Werdet ihr ein Vermögen machen oder euren Einsatz verlieren, wenn der Boom unausweichlich in einem Crash endet?

 

Magnate: The First City ist ein Spiel für 1-5 Spieler.

In jedem Zug versucht ihr, eure Unternehmung zu vergrößern: Ihr kauft Grundstücke, ihr baut Gebäude, ihr investiert in ihre Entwicklung und verkauft sie wieder. Einmal pro Runde könnt ihr Mieter und Pächter dazu bewegen, in leere Grundstücke einzuziehen. So erhöht sich der Wert der Gebäude.

 

Wie im wahren Leben sind auch bei Magnate nicht alle Grundstücke gleich wertvoll. Zudem kommt es darauf an, wer in der Nachbarschaft ist.

Der Grundstückspreis wird zwangsläufig anziehen - bis zum Crash. Wann aber genau kommt es zum Crash, der das Spiel beendet? Ihr müsst es selbst herausfinden...

 

Magnate: The Fist City ist ein sehr materialreiches Spiel!

 

Autor: James Naylor

Spielerzahl: 1-5

Spielalter: ab 12 Jahren

Spielzeit: 60-120 Minuten

 

Dies ist eine Vorbestellung! Voraussichtlicher Erscheinungstermin: November 2022.

 

 

 

Pax Pamir - Metallmünzen - leider vergriffen

London Necropolis Railway

leider vergriffen

EN Text Below

 

DE

London, 1849: Die Cholera-Epidemie der letzten beiden Jahre hat dazu geführt, dass es keinen Platz mehr gibt, die Toten zu bestatten.

Deshalb wird ein neuer Friedhof geplant, so weit außerhalb, dass in der Zukunft Platz und Vergrößerung keine Rolle spielen. Die einzige Möglichkeit, Tote und Trauernde dorthin zu transportieren, ist per Eisenbahn.

 

In London Necropolis Railway übernehmt ihr die Aufgabe, dieses Projekt zu planen und auszuführen. Die erfolgversprechendste Projektplanung wird von der Stadt ausgewählt, euer Namen somit in einer Reihe mit anderen Größen genannt werden.

In jedem Spielzug wählt ihr eine Karte und die dazugehörigen zwei Aktionsscheiben. Damit aktiviert ihr 1-3 Aktionen der Karte und gebt Scheiben der entsprechenden Farben aus. So baut ihr den London-Endbahnhof, die Brookwood-Nekropolis und/oder die Eisenbahn, die die beiden Punkte verbindet, aus.

Ihr müsst mit eurem Geld und euren Mitarbeitern haushalten und in allen Bereichen Fortschritte erzielen. Aktionsscheiben könnt ihr außerdem dazu verwenden, das Prestige eures Systems zu erhöhen, um so weitere Punkte für die Verbesserungen in London zu erhalten.

Wer am Ende der 12 Spielrunden die meisten Punkte gewonnen hat, ist der Gewinner.

 

Spielmaterial

1 Haupttableau, 4 dreiteilige Spielertableaus, 52 Aktionskarten, 32 Londonplättchen, 24 Eisenbahnplättchen, 4 Züge, 4 Prestigemarker, 75 Pfund Sterling-„Münzen“, 72 Trauernde-Würfelchen, 20 „Mitarbeiter“, 4 „Freiwillige“, 48 Aktionsscheiben, 100 „Särge“, 24 „Krypten“, 1 Beutel, 1 Startspielermarker, 1 Spielrundenmarker, 2 Regelhefte (DE und EN)

 

Spielalter: 12+

Spielzeit: 60+ Min.

Spielerzahl: 2-4

 

Autor: Daniel Newman

Graphik: Harald Lieske

 

Bei London Necropolis Railway handelt es sich um eine auf 1.000 Exemplare limitierte, zweisprachige Ausgabe. Die Auslieferung erfolgt, wenn in diesen Zeiten alles gut geht, kurz vor Essen im Oktober.

 

EN

London, 1849: The cholera epidemic of the last two years has overrun the city’s ability to inter the dead.

A new cemetery must be built to handle the needs of London for the indefinite future, outside of the city limits - far enough away that expansion won’t be an issue. The only way to transport the deceased and their loved ones to the cemetery is by train.

 

In London Necropolis Railway, you take on the task of planning and executing this project.

Each turn, you will choose a card and take the 2 associated action discs. You will then activate 1-3 of the actions on the card, spending discs of the matching colors, to improve the London Terminus, the Brookwood Necropolis and/ or the Railway that connects the two.

You will need to manage your money and Staff, and make sure you can keep pace with your improvements in each section.

The player with the most points at the end of 12 rounds is the winner.

 

Components

4 player boards, 1 central board, 52 action cards, 32 London tiles, 24 railway tiles, 4 locomotives, 4 prestige markers, 75 pound sterling coins, 72 mourner cubes, 20 staff, 4 volunteers, 48 action discs, 100 coffins, 24 crypts, 1 bag, 1 start player marker, 1 game round marker, 2 rulebooks (EN and DE)

 

Age: 12+

Playing Time: 60+ min.

Number of Players: 2-4

 

Author: Daniel Newman

Graphics: Harald Lieske

 

 

London Necropolis Railway is a dual language (English and German) limited edition of 1,000 copies. The game will ship – if everything goes according to plan in these times - shortly before Essen in October.

Tharos - Bernd Scholz - sold out

The Smoky Valley - ausverkauft/sold out

Claude Sirois

Please scroll down for EN language text

 

Investoren, willkommen in Griffintown, der sich besonders dynamisch entwickelnden Stadt in Nordamerika!

 

Nachdem der Lachine-Kanal in Betrieb genommen wurde (um die Stromschnellen des St. Lawrence zu umgehen), wurde Griffintown, das in Montréals „Hinterhof“ liegt und wegen der zahlreichen Fabriken den Beinamen „the Smoky Valley“ trägt, ein bedeutsamer Ort, um Geld in neue Industrien zu investieren, Güter herzustellen und zu verarbeiten und diese nach Übersee zu verschiffen.

 

Es ist ein großartiger Ort, um von der Menge an Holz-, Kohle-, Eisen- oder Getreide-Vorkommen zu profitieren, die jeden Tag über den Kanal transportiert werden, um daraus Mehl, Bier, Dampfmaschinen und sogar Schiffe zu produzieren! Als Besitzer von Industrien könnt ihr darauf vertrauen, dass der Kanal diese mit Wasserkraft versorgt. Außerdem treffen die wichtigsten Eisenbahnlinien in Griffintown zusammen und erhöhen somit die dynamische Entwicklung der Stadt und seine Rolle als Zentrum des Güterverkehrs.

 

Wir suchen nach kühnen Investoren wie euch, die bereit sind, in die Stadt zu investieren und dabei neue Technologien wie Wasser- und Kohlekraft zu verwenden!

 

Habt ihr das Zeug dazu, die bedeutsamsten Unternehmer in The Smoky Valley zu werden?

 

 

In The Smoky Valley seid ihr Investoren, die die industrielle und ökonomische Entwicklung von Griffintown im 19. Jahrhundert begleiten. Euer Ziel ist es, Prestige bei der Stadtentwicklung zu sammeln, damit Griffintown ein besonders prosperierender Ort in Nordamerika wird.

 

Während des Spiels baut ihr Industrien, produziert und verarbeitet Güter und verkauft sie vor Ort oder in Übersee. Zudem verbreitert und modernisiert ihr den gerade eröffneten Lachine-Kanal.

 

Neben diesen Tätigkeiten zum Wohle von Griffintown (und eures eigenen Wohlstands!) müsst ihr euch um wirtschaftlichen Fortschritt, die Einführung von öffentlichen Diensten und der Verbesserung der Lebensqualität kümmern. Wenn eure Aktionen von der Bevölkerung wohlwollend aufgenommen werden und die Popularität steigt, könnt ihr sogar Bürgermeister von Griffintown werden. Dieses Amt bietet euch die Chance, die Prioritäten der Stadt nach euren Interessen zu beeinflussen, und natürlich auch nach denen der Einwohner, was denn sonst!

 

The Smoky Valley ist Spiel Nr.2 in der Griffintown-Reihe von Claude Sirois. Spiel Nr.1 ist The Grand Trunk Journey.

 

 

Inhalt:

·         1 Spielplan

·         4 Firmentableaus (je 1 in 4 Farben)

·         4 Navigationstableaus (je 1 in 4 Farben)

·         20 Stadtteilplättchen (je 5 in 4 Farben)

·         2 Industrietableaus

·         27 Industrieplättchen

·         1 Ausbautableau

·         15 Ausbauplättchen

·         1 Kanaltableau

·         28 Kanalplättchen

·         1 Stadtratstableau

·         3 Prioritätsplättchen

·         42 Stadtkarten

·         2 Bürgermeisterkarten

·         15 neutrale Schiffsplättchen (9 Schoner, 6 Frachter)

·         12 Firmen-Schiffsplättchen (3 Schoner/Frachter in 4 Farben)

·         1 Fernhandelstableau

·         11 Fernhandelsplättchen

·         1 Spielphasenmarker

·         8 Geldmarker (je 2 in 4 Farben)

·         4 Navigationsboote (je 1 in 4 Farben)

·         12 Kanalausbaumarker (4 Sätze mit 3 Markern, bedruckt mit B, G, W)

·         88 Gütermarker (je 22 in 4 Farben)

·         48 Händlermarker (je 12 in 4 Farben)

·         88 Holzscheiben (je 22 in 4 Farben)

·         8 Spielhilfen (Deutsch und Englisch)

·         2 Spielanleitungen (Deutsch und Englisch)

 

Autor: Claude Sirois

Graphik: Harald Lieske

Spielerzahl: 2-4

Spieldauer: 75+ Minuten

Spielalter: 12+ Jahre

 

Dies ist eine Vorbestellung! The Smoky Valley wird  voraussichtlich im Januar 2022 erscheinen.

 

EN

 

Investors! Welcome to Griffintown! The most dynamic industrial city in North America!

 

With the recent opening of the Lachine canal to bypass the rapids of St. Lawrence River, Griffintown (located in Montréal’s backyard), also called the Smoky Valley because of its numerous factories, has become a key location to invest money for developing new industries, producing and transforming goods, and shipping them abroad!

 

It is the best place to take advantage of the loads of raw goods, such as wood, coal, iron, or grain, which transit through the canal each day, to produce flour, beer, steam machines, and even ships! Industrialists can count on the canal to provide water power to supply their industries. In addition to the canal, important railways are converging to Griffintown, increasing the dynamism of the city and its role as a hub for freight transport.

 

Were looking for audacious investors like you, ready to engage yourselves to stimulate the economic and industrial development of the city, as well as the widespread use of new technologies such as steam machines.

 

Do you have what it takes to be remembered as the greatest builder of The Smoky Valley?

 

 

In The Smoky Valley, you are an investor promoting the industrial and economic development of Griffintown during the 19th Century. Your goal is to get the most prestige points for participating in the development of the city, so that it becomes the most prosperous place in North America.

 

During the game, you will build industries, produce and process goods, and sell those goods locally or export them to foreign markets. You will also be solicited to participate in the widening and modernization of the Lachine Canal, which has just been opened.

 

Besides these activities for the good of Griffintown and your own wealth, you will also have to stimulate the development of the city to boost economic activities, provide public services, and increase the quality of life of citizens. If your actions are well received by the citizens and your popularity increases faster than your opponents’, you may even become the Mayor of the city. This office will offer you the chance to influence the city’s development for the best of your interests, as well as your citizens, of course!

 

 

Contents:

·         1 game board

·         4 company boards (1 each in 4 player colors)

·         4 navigation boards (1 each in 4 player colors)

·         20 district tiles (5 each in 4 player colors)

·         2 industry development boards

·         27 industry tiles

·         1 service tokens board

·         15 service tokens

·         1 canal tiles board

·         28 canal tiles

·         1 city development board

·         3 mayor priority tokens

·         42 city cards

·         3 mayor cards

·         15 neutral ship tokens (9 schooners, 6 canallers)

·         12 player ship tokens (3 schooners/canallers in 4 player colors)

·         1 foreign markets board

·         11 foreign market goods tokens

·         1 game sequence marker

·         8 money markers

·         4 navigation boat markers (1 each in 4 player colors)

·         12 canal development markers (4 sets with 3 markers printed with B, G, W)

·         88 goods markers (22 each in 4 player colors)

·         48 trader markers (12 each in 4 player colors)

·         88 discs (22 each in 4 player colors)

·         8 play aids (English and German)

·         2 rules booklets (English and German)

 

Author: Claude Sirois

Graphics: Harald Lieske

Number of players: 2-4

Playing time: 75+ minutes

Age: 12+

 

The Smoky Valley is game #2 in the Griffintown series by Claude Sirois. Game #1 is The Grand Trunk Journey.

 

This is a preorder! The Smoky Valley will be probably released in January 2022. It is an Anglo-German edition that is limited to 1,000 copies worldwide and will be produced in Europe.

 

 

The Cost

Armando Canales - leider ausverkauft

The Cost

The Cost - Vorbestellung/preorder

0,00 €

  • leider ausverkauft

DE:

 

Asbest und dessen Verwendung haben eine lange Geschichte. Als natürlich vorkommendes Mineral wurde Asbest einst für seine scheinbar wundersam widerstandsfähigen und verstärkenden Eigenschaften gefeiert, bevor es 1987 von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation als krebserregend eingestuft wurde.

 

Jedoch wurde Asbest noch bis 2011 in Kanada abgebaut und verwendet. Der Import von Asbest-beinhaltenden Materialien wurde einige Jahre fortgesetzt, bis die Regierung von Kanada 2016 beschloss, Asbest und Asbest-beinhaltende Materialien in 2018 zu verbieten. Erst als ein generelles Verbot (das Ausnahmen beinhaltet) am 30. Dezember 2018 in Kraft trat, hat Kanada tatsächlich den Import, die Verwendung, den Verkauf oder Handel des Minerals oder mit dem Mineral hergestellte Produkte verboten.

 

 

Dieser seltsame Zwiespalt zwischen dem Anerkennen der schädlichen Effekte des Minerals und der Verlockung des möglichen Profits ist keinesfalls neu in der Industrie oder einzigartig bei Asbest. Als Spieleautoren und Spieler hat uns dies aber zum Nachdenken angeregt. Was uns wirklich die Augen geöffnet hat war die Tatsache, dass bei Beginn der Entwicklung dieses Spiels 2017 das kanadische Verbot immer noch nicht in Kraft getreten war und in den USA solch ein Bann noch nicht mal existierte (auch noch nicht 2019). Dies ist keine „alte“ Geschichte wie der Bann von PCB oder DDT, sondern ein bis heute laufender Prozess an Verordnungen, Lobbyismus und Gesetzgebungen.

 

The Cost ist ein herausforderndes ökonomisches Spiel, das die Spieler in die Rolle von Firmen setzt, die in der Asbestindustrie tätig sind.

Die Spieler versuchen, ein Vermögen in der Asbestindustrie anzuhäufen, in dem sie Asbest abbauen, verarbeiten und verschiffen, auch wenn dabei Arbeiter sterben können. Der Spieler, der am Ende das meiste Geld besitzt, ist der „Gewinner“.

 

The Cost wird über vier Spielrunden gespielt. Es ist jedoch möglich, dass das Spiel früher endet, wenn Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften die Industrie stilllegen.

In jeder Runde wählen die Spieler für sich einen Staat, in dem sie agieren und ihre Aktionen ausführt. Die Wahl löst ein Ereignis aus und beeinflusst die Wirtschaft des Staates. Die Spieler nutzen ein außergewöhnliches System, das ihnen drei Aktionen für die Runde zuweist. Sie können Minen und Mühlen bauen, staatliche Subventionen erhalten, sowie Schienen und Häfen errichten. Nachdem die Spieler diese Aktionen ausgeführt haben, dürfen sie Geld in Rohstoffe der verschiedenen Staaten umwandeln, wobei jeder Staat eigene Tauschwerte bietet. Danach nutzen die Spieler ihre Betriebe und Infrastruktur, um Asbest abzubauen und zu verarbeiten, und um es über Schienen und Häfen um die Welt zu transportieren. Die Spieler können dabei auch in ihre eigenen Firmen investieren, um sich Vorteile zu verschaffen.

Wenn die Spieler Asbest abbauen oder verarbeiten, müssen sie sich entscheiden, auf Kosten der Arbeiter schnell maximale Profite zu erwirtschaften oder ihr hart erworbenes Vermögen zu opfern, um die Todeszahlen zu verringern und so die Industrie zu erhalten.

Nachdem aller Asbest in der Runde verkauft wurde, räumen die Spieler auf und bestimmen die neue Spielerreihenfolge entsprechend der Wünsche derjenigen, die auf schnelle Gewinne gesetzt haben.

 

The Cost gehört zum Genre der Serious Games – es ist ein Spiel, das zum Nachdenken anregt.

 

Inhalt:

       4 Spielerpläne

       4 Staaten (Papppläne)

       1 Aktionsplan

       12 blaue Rohasbestwürfel

       12 grüne Würfel „raffinierter Asbest“

       60 Münzen in 4 Werten (1, 5, 10, 20)

       50 orange Arbeiter

       4 Spielermarker (je 1 in 4 Spielerfarben)

       16 rote politisches Klima-Marker

       16 blaue politisches Klima-Marker

       4 graue politisches Klima-Anzeiger

       16 Investitionsanzeiger (je 4 in 4 Spielerfarben)

       1 grauer Schwellenmarkt-Anzeiger

       4 graue Nachfrageanzeiger

       32 nationale Plättchen (8 Häfen, 24 Schienen)

       6 Aktionsplättchen (2 Minenaktionen, 2 Schienenaktionen, 1 Mühlenaktion, 1 Hafenaktion)

       4  Sätze mit Spielerplättchen, je 32 Stück (4 Rohstoffanzeiger, 12 Schienen, 6 Minen, 5 Mühlen, 5 Häfen)

       4 Sätze mit Länderplättchen, je 13 Stück (7 Minen/Mühlen, 6 Ereignisse: 3 Schienen, 2 Häfen, 1 Unterstützung)

       8 Spielhilfen (Deutsch und Englisch)

 

       2 Spielanleitungen (Deutsch und Englisch)

 

Autor: Armando Canales

Graphik: Harald Lieske

 

Spielerzahl: 2-4

Spielalter: 12+

Spielzeit: 75+ Minuten

 

Achtung: Diese limitierte Auflage ist auf 1.000 Stück weltweit begrenzt.

 

-----------------------------------------------------------------------

EN:

 

Asbestos and its use have a long history. A naturally occurring mineral, asbestos was once celebrated for its seemingly wondrous resistant and strengthening properties until it was declared a human carcinogen by the World Health Organization’s International Agency for Research on Cancer in 1987.

 

However, as recently as 2011 asbestos was still mined and used in Canada. Import of asbestos-containing materials continued for several years, and in 2016 the Canadian Federal Government announced a plan to ban asbestos and asbestos containing products by 2018. It was not until a general ban (which contains exemptions) went into effect on December 30, 2018 that Canada effectively eliminated the importation, use, sale or trade of the mineral or products made with the mineral.

 

 

This odd dichotomy between the recognition of the harmful effects of the mineral and lure of the potential to make a profit on it is by no means new to industry or unique to asbestos. As game designers and game players, however, this is thought provoking. What was especially eye-opening to us was the fact that when the design of this game began in 2017, the Canadian ban still had not gone into effect, and in the United States a ban on asbestos still did not exist (nor does as of 2019). This is not “ancient” history, like the ban of PCB or DDT, but rather a process of regulation, lobbying, and legislation still being played out today.

 

The Cost is a challenging economic board game putting players in the role of a company whose interest is in the asbestos industry around the world.

Players compete to make their fortune by concentrating or diversifying in the various aspects of the industry such as mining, refining, and shipping. The player who ends the game with the most money wins.

 

The Cost is played over four game rounds, but it is possible for the game to end early due to health and safety regulations shutting the industry down and eventually eliminating all areas in which to act.

In each round, every player begins their turn by selecting a country in which to execute their actions. The selection of a country both triggers an event within it as well as having an effect upon the country’s economy. Players will then use a unique system to draft three actions at once for the round. The actions can be a mix of building mines, building  mills, gaining government subsidies, establishing railroads, and establishing ports.

When all players have executed their actions, the players may convert their money into specific country resources with each country having its own conversion rate. The players’ industry then goes into motion, with mines producing raw asbestos, mills milling that asbestos, and railroads and ports transporting these goods around the world. The players may also have a chance to invest in their own companies to gain an edge.

 

When players mine or mill asbestos, they must choose to either maximize profits for short term gains or sacrifice their hard won money to minimize deaths thus sustaining the industry.

 

Once all the asbestos has been sold for the round, players cleanup and set the new turn order according to any players who chose short term gains.

 

 

 

The Cost is a serious game that makes you think.

 

Contents:

       4 player boards

       4 country boards

       1 action board

       12 blue dice (“raw” asbestos)

       12 green dice (“refined” asbestos)

       60 coins in 4 denominations (1, 5, 10, 20)

       50 orange workers

       4 player tokens (1 each in 4 player colors)

       16 red political climate markers

       16 blue political climate markers

       4 grey political climate trackers

       16 invest markers (4 each in 4 player colors)

       1 grey emerging market tracker

       4 grey demand trackers

       32 national markers (8 ports, 24 rails)

       6 action markers (2 mine actions, 2 rail actions, 1 mill action, 1 port action)

       4 “player sets”, each with 32 markers (4 resource trackers, 12 rails, 6 mines, 5 mills, 5 ports)

       4 “country sets”, each with 13 markers (7 mines/mills, 6 events: 3 rails, 2 ports, 1 support)

       8 play aids (English and German)

 

       2 rule books (English and German)

 

 

Author: Armando Canales

Graphics: Harald Lieske

 

Number of players: 2-4

Age: 12+

Playing time: 75+ minutes

 

Note: This edition is limited to 1,000 copies worldwide.

 

 

 

 

Throne of Allegoria - Robin Lees and Steve Mackenzie - sold out

The Grand Trunk Journey - Claude Sirois - sold out

Die Macher - Kalle Schmiel - sold out

Yinzi - Rola & Costa - sold out

Auf der Walz - Jimmy Maas - sold out

Captains of the Gulf - Jason Dinger - sold out

Ground Floor - David Short - sold out

The Sands of Time - Jeff Warrender - sold out