LIMIT

29.07.2025

 

In LIMIT lenkst du das Schicksal einer Nation – und mit ihr das Gleichgewicht der Welt. Inspiriert vom „world3“-Modell ist dieses außergewöhnliche Strategiespiel eine politische Sandbox, in der jede Entscheidung zählt: Wollt ihr als Autokraten herrschen, als Diplomat vermitteln oder auf Konsum setzen? Euer Weg verändert die Welt – vielleicht für immer.

LIMIT ist mehr als ein Spiel: Es ist eine Auseinandersetzung mit Verantwortung, Macht und der Frage, wie wir die Zukunft gestalten wollen.

 

LIMIT ist ein anspruchsvolles Zivilisationsspiel, in dem ihr über sieben Generationen hinweg das Schicksal einer Nation lenkt.

Von 1850 bis 2060 entscheidet ihr, wie eure Bevölkerung wächst, wie ihr die Ressourcen nutzt, mit den Krisen umgeht – oder welche ihr verursacht.

In jeder Runde stellt ihr die politischen Weichen, beeinflusst globale Märkte und baut euer Produktionssystem aus, während soziale Unruhen, Umweltzerstörung oder Finanzkollaps drohen.

 

Der besondere Kniff: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“.

Anders als klassische „Engine Builder“ setzt LIMIT nicht auf reine Punkteoptimierung, sondern auf ein lebendiges, reaktives System mit echter Tragweite: Denn in dieser Welt ist Wachstum nicht unbegrenzt – und Krisen sind kein Zufall, sondern Folge eurer Entscheidungen.

 

 

  • In LIMIT stehen politische Entscheidungen im Zentrum – jede Aktion hat direkte Auswirkungen auf deine Nation und die globale Stabilität.
  • Das Spiel basiert auf dem realen „world3“-Modell und simuliert ökonomische, soziale und ökologische Zusammenhänge.
  • Vier globale Krisen – Umwelt, Militär, Finanzen, Gesellschaft – können das Spielende erzwingen, aber nur, wenn ihr versagt.
  • Keine vorgegebenen Rollen oder Siegpfade: LIMIT lässt euch Entscheidungsfreiheit in einem System begrenzter Ressourcen.

Ein Spiel über sieben Generationen mit Langzeitwirkung – strategisch, diskursiv, relevant.

 

Erscheint zur SPIEL in Essen.